Co-Abhängigkeit

Photo: Jill Burro – pexels.com

Co-Abhängigkeit

bezeichnet die unbewusste und unbedingte Bezogenheit auf andere Menschen.

In der Sprache von C.G. Jung auch „projektive Unterwerfung“ („projective submission“ / false surrender) und im Alltagssprachgebrauch auch bekannt als „vorauseilender“ bzw. „Kadavergehorsam“.

Ursprünglich ein Weiterlesen

Licht und Dunkelheit

Platon’s Höhlengleichnis – ein Schlüssel auch zum Verständnis unserer Zeit? – Teil 1: Körper und Geist

In seinem vielzitierten Höhlengleichnis beschrieb der griechische Philosoph Platon eine höhlenartige Behausung, von der nur ein steiler und beschwerlicher Gang zur Erdoberfläche führt.

In Weiterlesen

Die dunkle Nacht der Seele

Die dunkle Nacht der Seele – ein wie es scheint universelles Phänomen

Die erste bekannte Beschreibung dieses Phänomens, das heute zumeist mit Depression gleichgesetzt wird, geht zurück auf den im 16. Jahrhundert lebenden spanischen Karmeliter-Mönch „Johannes vom Kreuz“ (Juan de Weiterlesen

Vollmond

Vollmond – eine Zeit, die für viele Menschen mit Unruhe und Schlafproblemen verbunden ist.

Viele von ihnen möchten diesen Zusammenhang nicht als solchen anerkennen, und doch besteht er und wurde durch vielfache, auch wissenschaftlich geprägte Projekte, bestätigt.

Ein reales Phänomen Weiterlesen